Ob richtige Mountainbike-Etappen ... oder nur eine gemütliche Radltour - in Oberstdorf im Allgäu ist beides möglich. Vom Anfänger bis zum Könner findet jeder seine Lieblingsstrecke.
Wer in Oberstdorf "radeln" möchte, ist genau richtig. Mit dem Fahrrad ist ein Besuch in den autofreien Tälern nur zu empfehlen. Je nach Kondition haben Sie die Möglichkeit unterwegs in mehreren Gasthöfen einzukehren und einen tollen Blick über die Bergwelt zu genießen.
Aber auch für die sportlichen Radfahrer gibt es genügend anspruchsvolle und abwechslungsreiche Mountainbike-Touren.
Sie haben Ihr Fahrrad nicht dabei? Kein Problem. Fahrradverleih. Leihräder & E-Bikes gibt es im Ort und für Ihre eigenen Fahrräder stellen wir Ihnen einen abschließbaren Fahrradraum zur Verfügung. Fragen Sie uns einfach!
Rauf auf den Sattel und los geht's!
Starten Sie direkt von unserem Haus eine Mountainbike-Tour in die atemberaubende Alpenlandschaft mit traumhaften Ausblicken auf die Oberstdorfer Bergwelt und herrlichen Bergblumenwiesen rund um Tiefenbach!
Tipp 1: Mountainbike - Tour ins Rohrmoostal - Piesenalpe (1.450 m)
Diese Tour geht direkt von unserem Haus los ins Rohrmoostal, in Richtung Sibratsgfäll hinauf bis zur Piesenalpe (1.450 m).
Routenverlauf:
- Direkt von unserem Haus geht es auf der Straße links in Richtung Rohrmoos.
- Kurz vor Rohrmoos führt der Weg links weiter Richtung Sibratsgfäll.
Ein kurzer Abstecher nach Rohrmoos lohnt sich - entweder zu einer kurzen Einkehr in den Berggasthof oder zur Besichtigung der ältesten Holzkapelle "St. Anna" von Deutschland (evtl. sogar die älteste Holzkapelle von Europa).
- Nach ca. 1 km kommt der Abzweig nach rechts zur Piesenalpe.
- Dort bitte abbiegen und dem asphaltiertem Alpwirtschaftsweg hinauf zur Piesenalpe (1.450 m) folgen.
Auch hier können Sie "einkehren" und eine leckere Brotzeit zu sich nehmen und dabei die herrliche Aussicht genießen.
- Auf dem gleichen Weg geht's wieder zurück nach Tiefenbach.
| Höhenunterschied: | ca. 640 m |
| Länge: | ca. 22 km |
| Straßenbelag: | Asphalt |
| Schwierigkeitsgrad: | Fahrtechnik: 2 Kondition 3 |
| Fahrtzeit | ca. 2 Std. |
|
Tipp 2: Montainbike - Tour um den Engenkopf - Walserblick
Diese Tour geht direkt von unserem Haus los und führt über den Engenkopf ins Rohrmoostal.
Routenverlauf:
- Direkt von unserem Haus geht es auf der Straße links in Richtung Rohrmoos.
- Nach ca. 200 m gabelt sich die Straße. Hier die "Rohrmooser Straße" verlassen und den Weg links in Richtung Breitchklamm nehmen.
- Vorsicht, nach etwa 500 m geht es für ca. 200 m steil bergab.
- An der nächsten Kreuzung nach rechts abbiegen in den Fahrweg in Richtung zu Sesselalpe.
- Gleich nach der Überquerung der Starzlachbrücke gehts bergauf.
- Die Abzweigung zur Sesselalpe lassen wir rechts liegen und fahren geradeaus weiter bis Hinterenge.
Ein Abstecher zur Sesselalpe lohnt ich aber - für eine kurze "Stärkung" um dabei eine herrliche Aussicht auf Tiefenbach zu genießen.
- Hier biegen wir rechts ab und weiter gehts bergauf bis zur Abzweigung Osterbergalpe. (Höchster Punkt der Engenkopfrundfahrt 1.150 m).
- Ein Abstecher zur Osterbergalpe (Schotterstraße ca. 120 Höhenmeter) lohnt in jedem Fall. Die kurze Anstrengung wird mit einem herrlichen Ausblick belohnt.
- Entweder zurück über die Sesselalpe oder nach ca. 800 m links abbiegen ins Rohrmoostal.
- Vorbei an der Schattwaldalpe gehts nun wieder zurück über Tiefenbach direkt zu unserem Hause.
| Höhenunterschied: | ca. 340 m / bis Osterbergalpe ca. 460 m |
| Länge: | ca. 18 km |
| Straßenbelag: | Asphalt / Variante Osterberg: Schotter |
| Schwierigkeitsgrad: | Fahrtechnik: 2 Kondition 3 |
|
Tipp 3: Mountainbike - Tour ins Lochbachtal - Toniskopfalpe - Rohrmoos
Diese Tour geht direkt von unserem Haus los und führt über die Dinigörgenalpe (1.280 m) ins Rohrmoostal.
Routenverlauf:
- Direkt von unserem Haus geht es auf der Straße rechts in Richtung Tiefenbach Ortsmitte.
- nach ca. 800 m an der Kreisstraße nach links abbiegen in Richtung Obermaiselstein.
- Am Reiterhof vorbei - bis zur Abzweigung nach links wo der asphaltierte Alpwirtschaftsweg ins Lochbachtal führt.
- Zuerst steil, dann etwas flacher gehts bergauf zur Schwabenalpe - Freyburgeralpe bis zur Dinigörgenalpe.
- Nach der Dinigörgenalpe nach links abbiegen zur Toniskopfalpe. Hier endet der Asphaltweg.
- 800 m weiter bis zum Waldanfang abwärts fahren und dann weiter über die Schiebestrecke bis Gasthof Rohrmoos.
Dort können Sie sich etwas ausruhen, stärken und die Natur genießen.
- Von hier aus zurück auf der Teerstraße zurück nach Tiefenbach.
| Höhenunterschied: | ca. 460 m |
| Länge: | ca. 25 km |
| Straßenbelag: | Asphalt |
| Schwierigkeitsgrad: | Fahrtechnik: 2 Kondition 3 |
|
Tipp 4: Montainbike - Tour zum Sibratsgfäll
Diese Tour geht von unserem Haus los über die Sesselalpe ins Rohrmoostal nach Sibratsgfäll.
Routenverlauf:
- Direkt von unserem Haus geht es auf der Straße links in Richtung Rohrmoos.
- Nach ca. 200 m gabelt sich die Straße leicht links in Richtung Breitchklamm.
- Vorsicht, hier geht es nach ca. 500 m steil bergab.
- An der nächsten Kreuzung nach rechts abbiegen in Richtung zu Sesselalpe.
- Gleich nach der Überquerung der Starzlachbrücke gehts bergauf.
- Abzweigung rechts nach Rohrmoos folgen.
- Weiter über Gasthof Rohrmoos vorbei an Aibele-Alp ins Hirschgundtal bis nach Sibratsgfäll.
- Rückweg A
bis zum Gasthof Rohrmoos den gleichen Weg und dann Fahrstraße nach Tiefenbach folgen.
- Rückweg B
über Gasthof Waldrast Richtung Hittisau, in Hangerfluh rechts abbiegen nach Balderschwang und über Riedbergpass und Obermaiselstein zurück nach Tiefenbach.
ACHTUNG: Riedbergpaß, steilster Paß Deutschlands 1.424 m, bis zu 16 % Steigung.
| Höhenunterschied: | ca. 500 m |
| Länge: | ca. 48 km hin- und zurück |
| Straßenbelag: | Asphalt |
| Schwierigkeitsgrad: | mittel |
|
Hier finden Sie weitere Mountainbike - Touren rund um Oberstdorf
Auch für alle, die es etwas gemütlicher angehen wollen ist Tiefenbach ein idealer Ausgangspunkt um die überwältigende Landschaft rund um die Oberstdorfer Berge mit dem Fahrrad zu erkunden.
Die unterschiedlichen Wegstrecken die man mit Standard-Rädern gut bewältigen kann bieten für jeden Geschmack eine unvergessliche Radtour.
Tipp 1: Rad - Tour auf den Illerdamm - Immenstadt - großer Alpsee
Diese Tour geht direkt an unserem Haus los - am Illerdamm entlang bis nach Immenstadt, um den großen Alpsee herum und wieder zurück nach Tiefenbach.
Routenvelauf:
- Direkt von unserem Haus geht es auf der Straße rechts in Richtung Tiefenbach Ortsmitte.
- nach ca. 800 m an der Kreisstraße nach rechts abbiegen in Richtung Oberstdorf.
- An der B 19 geht's auf den Illerdamm in Richtung Immenstadt
Nach ca. 400 m lohnt sich eine kleine Pause, denn hier fließen die drei Quellflüsse Breitach, Stillach und Trettach zusammen ... der Iller - Ursprung Die Iller ist der größte Fluss des Oberallgäus. Sie mündet nach 147 km und 355 Höhenmetern bei Ulm in die Donau.
- weiter geht's über Fischen, Sonthofen bis nach Immenstadt.
- Eine Runde um den großen Alpsee, mit Einkehr.
- Auf dem gleichen Weg geht's wieder zurück nach Oberstdorf / Tiefenbach.
| Höhenunterschied: | ca. 57 m |
| Länge: | ca. 50 km |
| Straßenbelag: | Schotter & Asphalt |
| Fahrtzeit | ca. 4 Std. |
|
Lesen Sie bald mehr!
Klicken Sie auf den Link und Sie finden weitere Rad - Touren rund um Oberstdorf