Der Schnee ❄ hat sich über die Allgäuer Berge gelegt. Die Äste biegen sich unter der weißen Last und Millionen von Kristallen glitzern in der Sonne. Jetzt ist die schönste Zeit durch den frischen Pulverschnee zu stapfen.
Verschneite Täler, tiefblauer Himmel und majestätische Gipfel. Eine Idylle ganz in Weiß, fast wie im Bilderbuch.
Die Oberstdorfer Berge eignen sich perfekt ...
Im Winterwald herrscht geheimnisvolle Stille. Nur die Tierspuren im Schnee verraten, dass man nicht alleine ist.
Knirschender Schnee, eine verschneite Winterlandschaft, kristallklare Luft ... was braucht das Wanderherz mehr? Bewegung & Entspannung - fernab von Hektik & Trubel - Kraft tanken mittendrin in intakter Natur - im Herzen der Allgäuer Alpen.
Oberstdorf ist nicht nur der perfekte Urlaubsort für Skifahrer und Langläufer - besonders die Genießer von ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen kommen hier voll und ganz auf ihre Kosten. Tief verschneite Landschaft, tiefblauer Himmel, Eiskristalle die sich in der Sonne spiegeln, majestätische Gipfel - eine Idylle wie sie im Bilderbuch nicht schöner sein könnte.
Die frische, klare Winterluft ist gesund bringt den Kreislauf in Schwung und sorgt für einen guten Appetit. Am Wegesrand laden urige Gasthäuser und Restaurants mit warmen Getränken und typischen Allgäuer Spezialitäten zu einer gemütlichen Einkehr ein.
Verschneite Täler, blauer Himmel, weißer Pulverschnee und majestätische Gipfel. Oberstdorf ist ein ein Paradies für Winterwanderer. Probieren Sie es selbst.
Ob im Tal, in mittleren Höhenlagen oder auf einem Winterwanderweg am Gipfel - immer genießen Sie die einmalige Stille, wenn der weiche Schnee fast jedes Geräusch verschluckt. Tausende Eiskristalle glitzern in der Sonne und lange Eiszapfen wachsen in bizarren Formen von den Dächern der Häuser und Bauernhütten. Schneebedeckte Hügel und Tannen verzaubern die Landschaft in ein märchenhaftes Winterparadies.
Entdecken Sie die herrliche Gegend auch in der kalten Jahreszeit auf zahlreichen gut geräumten Winterwanderwegen und lassen Sie sich von traumhaften Ausblicken auf die umliegenden Berge faszinieren. Die frische, klare Winterluft ist gesund und sorgt für rote Wangen.
Empfohlene Ausrüstung:
Beschilderung der Wanderwege ... mit Angaben über den Schwierigkeitsgrad der Wege
Unser besonderer Tipp für Sie:
Besuchen Sie doch die bizarre Landschaft aus Eis und Schnee der Breitachklamm. Ein Naturschauspiel wie es sie nur sehr selten zu sehen gibt. Von unserem Haus erreichen Sie in ca. 10 bis 15 Min. Fußmarsch den unteren Eingang der Klamm. Durchwanderung der Breitachklamm bis „Walserschanze“ (ca. ¾ Std.) oder kurz vor der Walserschanze über die Brücke weiter zum Gasthaus „Waldhaus“ nach Riezlern/Kleinwalsertal (ca. 2 ½ Std.). Vom Ausgang der Klamm besteht eine Busverbindung ins Kleinwalsertal und nach Oberstdorf bzw. Tiefenbach.
Entdecken Sie die faszinierende Bergwelt des Allgäus mit seinen traumhaften Ausblicken ... in mittleren Höhenlagen oder auf einem Winterwanderweg am Gipfel.
Übrigens ... die aktuelle Winterwanderwege-Karte erhalten Sie in der Tourist-Information.